Immer häufiger kommt es vor, dass Familien bei der Rückkehr aus dem Urlaub eine böse Überraschung erleben. Das ganze Haus wurde durchwühlt und dass Wertgegenstände fehlen. Das stellt nicht nur einen materiellen Verlust dar. Darüber hinaus entsteht auf diese Weise häufig ein Gefühl der Schutzlosigkeit, das die Betroffenen schwer belastet. Auch in Büros und Unternehmensgebäuden kommt es immer wieder zu Einbrüchen. Hierbei entwenden die ungebetenen Gäste nicht nur wertvolle Geräte, sondern auch Firmendokumente, deren Verlust enorme finanzielle Schäden verursachen kann.
Eine Alarmanlage bietet einen zuverlässigen Schutz vor Einbruch und Sachbeschädigung. Häufig wenden sich Einbrecher bereits von Gebäuden ab, die mit einer Alarmanlage gesichert sind, da das Risiko, erwischt zu werden, deutlich höher ist als bei ungesicherten Gebäuden. Sollten die Einbrecher dennoch zur Tat schreiten, so wird bereits bei den ersten Versuchen, in das Gebäude zu gelangen, der Alarm ausgelöst. Dieser schreckt die Kriminellen ab, sodass diese ihr Vorhaben abbrechen. Zusätzlich wird die Polizei durch den Alarm alarmiert, sodass die Täter häufig noch am Tatort festgenommen werden können.
Wenn Sie sich für die Installation einer Alarmanlage entscheiden, bieten wir ihnen kabelgebundene Modelle oder Modelle mit einer Funkübertragung an. Verkabelte Alarmanlagen sind aufwendiger in der Installation und Nachinstallation, die Übertragung ist jedoch extrem zuverlässig. Zudem benötigen Sie keine Batterien, sodass Ihr Gebäude ununterbrochen geschützt ist. Funksysteme sind hingegen leicht zu installieren und äußerst flexibel.
Bei der Umsetzung der Alarmanlage können Sie zum einen die Außenhaut überwachen. Sensoren an Türen und Fenstern sorgen dafür, dass sofort bemerkt wird, wenn ein Einbrecher sich Zugang verschaffen will. Zusätzlich können Sie den Außenbereich mit Kameras überwachen. Im Inneren der Räume kommen hingegen in erster Linie Bewegungsmelder zum Einsatz. Besonders effizient ist die Überwachung, wenn Sie beide Möglichkeiten miteinander kombinieren.
Wenn sich Personen im Gebäude befinden, suchen sich die Kriminellen in der Regel ein anderes Ziel für den Einbruch. Wenn sich nachts niemand im Firmengebäude aufhält, ist es daher sinnvoll, die Alarmanlage mit einer Anwesenheitssimulation zu kombinieren. Auf diese Weise entsteht der Eindruck, als wären noch Mitarbeiter anwesend.
Eine sachgerecht geplante und umgesetzte Unterverteilung führt dazu, dass in allen Bereichen des Gebäudes die benötigte Energie zur Verfügung steht. Außerdem trägt sie zu einer hohen Sicherheit bei.
Die Verlegung der Leitungen im Boden sorgt dafür, dass auch in größeren Räumen in allen Bereichen die notwendigen Anschlüsse für Strom- und Datenkabel zur Verfügung stehen.
Elektrische Verteiler und Niederspannungshauptleiter ermöglichen einen sicheren Anschluss aller Teile eines Gebäudes an das Niederspannungsnetz.
© 2023 Elektrotechnik Wittek GmbH & Co. KG